AOTEAROA
ARTENVIELFALT
25 Arten Entdeckt
Neuseeland-Fächerschwanz (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Nordinselschnäpper (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Tūī (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Paradiesgans (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Kea (E)
IUCN-Kategorie: Stark gefährdet
Pūkeko (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Waldpapagei (E)
IUCN-Kategorie: Gefährdet
Takahē (E)
IUCN-Kategorie: Stark gefährdet
Saumschnabelente (E)
IUCN-Kategorie: Stark gefährdet
Tīeke (E)
IUCN-Kategorie: Potenziell gefährdet
Kererū (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Tuatara (E)
IUCN-Kategorie: Nicht Gefährdet
Neuseeländischer Langflossenaal (E)
IUCN-Kategorie: Stark gefährdet
Kōura (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Höhlen-Wētā (E)
IUCN-Kategorie: Nicht ausgewertet
Kahikatea (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Piupiu (E)
IUCN-Kategorie: Nicht ausgewertet
Asplenium bulbiferum (E)
IUCN-Kategorie: Nicht ausgewertet
Pukatea (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Nordinsel-Eisenholz (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Matai (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Pūriri (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Tōtara (E)
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Mānuka / Südseemyrte
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
Graue Mangrove / Avicennia marina australasica
IUCN-Kategorie: Nicht gefährdet
(E) = Endemisch / Art, die ausschließlich in diesem Biodiversitätshotspot vorkommt.
Aotearoa | Sanctuary Mountain Maungatautari
Aotearoa | Sanctuary Mountain Maungatautari